Ein brennendes Fahrzeug in Morges verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Samstag, 12. April 2025, gegen 12:00 Uhr, meldeten mehrere Zeugen der Alarmzentrale (CTA) und der Polizeizentrale Waadt (CVP), dass in der Nähe des Moulin-Kreisverkehrs in Morges ein brennendes Fahrzeug liegengeblieben sei. Es wurde niemand verletzt und der Verkehr war fast zwei Stunden lang erheblich beeinträchtigt.

Vor Ort stellten die Ersthelfer fest, dass der Personenwagen, der sich unter der Eisenbahnbrücke an der Rue de la Gare, in der Nähe des Moulin-Kreisverkehrs in Morges, befand, in Flammen stand. Es gab dichten Rauch ab, der für einige Augenblicke sogar die Sicht auf der Autobahn beeinträchtigte. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde die Front des Fahrzeugs völlig zerstört. Die Insassen des beteiligten Fahrzeugs blieben unverletzt.

Für die Intervention wurde die Rue de la Gare, die zum Moulin-Kreisverkehr führt, für den Verkehr gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Stadt Morges, die aufgrund des Wochenmarkts, des Tulpenfests und der für den Tag geplanten Demonstration der Waadtländer Milizen ohnehin schon stärker als üblich belastet war. Die Lösch-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an der Fahrbahn dauerten knapp zwei Stunden. Gegen 13:45 Uhr normalisierte sich die Lage wieder.

Dieser Vorfall erforderte das Eingreifen mehrerer Patrouillen der Waadtländer Gendarmerie und der Regionalpolizei Morges, der Feuerwehrleute der Lausanne SPSL, des Morget SDIS und eines Pannendienstes.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Waadt