Seit Anfang Dezember und während der Ferienzeit führen die Kantonspolizei und die Waadtländer Stadtpolizei eine Verkehrspräventionskampagne gegen Trunkenheit am Steuer durch. Das Bildmaterial des Unfallverhütungsamtes (BPA): „Beim Autofahren reicht ein Getränk, um die Sicht zu trüben“ wird in unserem Gebiet angezeigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung, sich während dieser Feiertage im Straßenverkehr verantwortungsvoll zu verhalten.
Die Kampagnen zur Verkehrssicherheit der Waadtländer Polizei richten sich weiterhin an die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer, Nutzer von Elektrofahrzeugen und Motorradfahrer. Die Polizei erinnert daran, dass jedes Jahr Menschen durch Verkehrsunfälle getötet oder schwer verletzt werden, die durch Alkoholeinfluss, Unaufmerksamkeit, Ablenkung und unangemessene Geschwindigkeit verursacht werden.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht während der Feiertage, da der Alkoholkonsum oft höher ist als üblich. Das Fahren unter Alkoholeinfluss stellt eine Gefahr für Sie selbst und andere dar. Schon in geringen Dosen reduziert es die Aufmerksamkeit erheblich, beeinträchtigt das Sehvermögen und die Koordination. Ein Getränk reicht aus, um unsere Fahrfähigkeiten zu beeinträchtigen. Von der Bevölkerung wird ein verantwortungsvolles Verhalten gefordert.
Die Polizei kündigt an, dass zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer neben präventiven Kontrollen auch gezielte Kontrollen mit Alkoholtests verstärkt werden.
Um eine verantwortungsvolle Haltung einzunehmen, befolgen Sie die Empfehlungen der Polizei:
- Bestimmen Sie im Voraus eine Person, die keinen Alkohol trinkt.
- Haben Sie Alkohol konsumiert? Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel, ein Taxi oder kontaktieren Sie Nez Rouge www.nezrouge.ch ;
- Laden Sie ein? Bieten Sie an, bei Ihnen zu schlafen oder ein Taxi zu rufen, wenn das Fahren eingeschränkt ist.
- Weitere Hinweise: https://votrepolice.ch/prevention-routiere/alcool-au-volant/
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Waadt