Überläufe während des Fussballspiels Lausanne-Sport – Servette FC in Lausanne

Polizei Centrale Vaudoise

Am Samstag, 1. März 2025, kam es beim Super-League-Fussballspiel zwischen Lausanne-Sport und Servette FC im Stade de la Tuilière in Lausanne zu Störungen durch Genfer und Lausanner Fans. Mehrere Polizisten wurden mit pyrotechnischen Gegenständen und Projektilen angegriffen

Am Samstag, 1. März 2025 , fand im Stade de La Tuilière in Lausanne das Super-League-Fussballspiel zwischen Lausanne-Sport und Servette FC mit über 10’000 Zuschauern, darunter über tausend aus Genf, statt. Einige von ihnen reisten mit Sonderzügen an und gingen zu Fuß zum Stadion. Unterwegs zündeten sie zahlreiche Pyrotechnik und Rauchbomben. Darüber hinaus gibt es rund hundert Tags, die man beklagen kann.

Nach dem Spiel kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans. Für Ruhe und Ordnung wurde gesorgt, als die Genfer Fans zum Bahnhof Lausanne marschierten. Auch rund um das Stadion mussten private Sicherheitskräfte, unterstützt von der Polizei, gegen Angriffe (Flaschenwürfe, Pyrotechnik- und Wurfgeschosse) von Ultras vorgehen. Mehrfach musste die Polizei Pfefferspray, Wasserwerfer und Gummigeschosse einsetzen. Zudem kam es zu Schäden an der Straßenmöblierung entlang der Strecke.

Für die Sicherheit dieses Treffens sorgte ein grosses Polizeiaufgebot, bestehend aus einer Verkehrspolizei, dem Ordnungs- und Ordnungsdienst mit der Waadtländer operativen Untergruppe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung (SGOV) mit insgesamt rund 100 Gendarmen und Polizisten der Waadtländer Kantonspolizei, der Lausanner Stadtpolizei und der Waadtländer Stadtpolizei.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Waadt