Der besonders dichte Verkehr nach den Skiwochenenden veranlasst einige Autofahrer im Chablais dazu, auf für den Verkehr gesperrten Straßen zu fahren, in der Hoffnung, den Staus zu entgehen. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, wird die Polizei auf diesen Straßen gezielte Kontrollen durchführen.
An Skiwochenenden kommt es zu einem sehr deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen in den Wintersportorten der Waadtländer und Walliser Alpen. Auf der Rückfahrt zwingen die Staus, die sich vor allem sonntags am späten Nachmittag auf der Autobahn A9 im Chablais bilden, immer mehr Autofahrer dazu, die Hauptstrassen zu verlassen und auf für den Verkehr mit Ausnahme von Fahrberechtigung gesperrte Feldwege und Landstraßen zu fahren, um den Staus zu entgehen.
Um diesem immer stärker werdenden Phänomen entgegenzuwirken, wird die Polizei gezielt auf diesen kleinen Straßen Kontrollen durchführen und Verstöße bestrafen.
Um diese Staus und Verzögerungen zu vermeiden, rät die Polizei den Nutzern, ihre Rückkehr von den Stationen möglichst vorzuverlegen bzw. zu verzögern.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Waadt